Wachstum beginnt mit dem ersten Schritt

Manchmal braucht es nur einen Anstoß, um die eigene Richtung zu finden. Wir begleiten Menschen auf dem Weg zu sich selbst – ohne Patentrezepte, dafür mit Klarheit und Tiefe.

Programme entdecken
Coaching-Atmosphäre für persönliche Entwicklung

Was uns antreibt

Entwicklung passiert nicht auf Knopfdruck. Sie entsteht in Gesprächen, die unter die Oberfläche gehen. In Momenten, wo jemand innehält und fragt: Was will ich wirklich?

  • Ehrlicher Dialog statt fertiger Antworten
  • Raum für eigene Entdeckungen schaffen
  • Strukturen, die Veränderung ermöglichen
  • Langfristige Begleitung ohne Zeitdruck
Mehr über unsere Arbeit

Wie wir arbeiten

Jeder Mensch braucht etwas anderes. Manche wollen regelmäßige Impulse, andere einen intensiven Prozess über mehrere Monate. Hier sind drei Wege, die Menschen bei uns gehen.

Einzelbegleitung

Individuelle Sessions, die sich an deinem Tempo orientieren. Wir treffen uns alle zwei bis drei Wochen und arbeiten an dem, was gerade dran ist – beruflich oder persönlich.

Gruppenformate

Kleine Gruppen von vier bis sechs Personen. Der Austausch trägt oft genauso wie die Methoden selbst. Start nächster Durchgang: September 2025.

Themenwerkstätten

Kompakte Formate zu spezifischen Fragen: Entscheidungen treffen, Konflikte klären, Übergänge gestalten. Termine flexibel nach Bedarf.

Coaching-Umgebung für persönliches Wachstum

Wer dich begleitet

Unsere Coaches kommen aus unterschiedlichen Bereichen – Psychologie, Organisationsentwicklung, systemische Beratung. Was sie verbindet: die Überzeugung, dass Veränderung möglich ist, wenn man die richtigen Fragen stellt.

Keine fertigen Lösungen, sondern Methoden, die helfen, die eigenen zu finden. Das ist der Kern unserer Arbeit.

„Manchmal ist es ein Satz, der alles verschiebt. Manchmal braucht es Wochen, bis sich etwas klärt. Wir haben Zeit für beides."

Matthias Bergfeld, Coach für Persönlichkeitsentwicklung

Matthias Bergfeld

Systemischer Coach, 12 Jahre Erfahrung in Veränderungsprozessen

Klara Vesterinen, Coach für berufliche Neuorientierung

Klara Vesterinen

Spezialistin für berufliche Übergänge und Neuorientierung

So läuft ein Prozess ab

Es gibt keine Standardformel. Aber es gibt eine Struktur, die sich bewährt hat – flexibel genug, um sich anzupassen, klar genug, um Orientierung zu geben.

1

Kennenlernen

Ein erstes Gespräch, unverbindlich. Wir schauen, ob die Chemie stimmt und woran du arbeiten willst.

2

Standortbestimmung

Wo stehst du gerade? Was läuft gut, was nicht? Wir sortieren gemeinsam, bevor wir loslegen.

3

Arbeit am Thema

Hier passiert die eigentliche Veränderung – durch Reflexion, Experimente im Alltag, neue Perspektiven.

4

Integration

Die Erkenntnisse müssen wirken können. Wir begleiten dich, bis sie im Leben verankert sind.

Was Menschen berichten

Reflexion und persönliche Entwicklung im Coaching

Laura aus Düsseldorf

Ich dachte, ich müsste alles ändern. Aber es waren drei kleine Dinge, die den Unterschied gemacht haben. Das Coaching hat mir geholfen, sie zu sehen.

Einzelbegleitung über 6 Monate, 2024

Stefan aus Wuppertal

Was mich überrascht hat: wie viel die Gruppe beiträgt. Ich kam wegen meiner eigenen Fragen und habe durch die anderen viel mehr verstanden als erwartet.

Gruppenformat, Herbst 2024

Coaching-Prozess für berufliche Veränderung

Bereit für den ersten Schritt?

Lass uns reden. Ohne Verpflichtung, ohne Verkaufsgespräch. Einfach schauen, ob und wie wir zusammenarbeiten können.